WOCHENEND-PRAXISSEMINAR

Kommunikation non verbal/Körpersprache
Mensch-Hund-Hund-Mensch
„Hundeschweiger“ Bernhard Kainz
Am 21.+ 22. Mai 2022
Im Zentrum für tierbegleitete Entwicklungsförderung
3232 Bischofstetten (bei St.Pölten), Rametzhofen 3
Samstag:
09:49 Theorie: Kommunikation aus Sicht des Hundes, nonverbale Kommunikation,
Körpersprache, Beschwichtigungssignale und was sie wirklich bedeuten? Wie teilt sich der Hund uns mit, wie sollten wir uns mitteilen?
12:15 Mittagpause
13:00 Praxis: Führung durch nonverbale Kommunikation an der Leine, Übersetzung der Körpersprache. Wie wirkt sich Bewegung und Raumkontrolle auf die Emotion des Hundes aus? Freifolge durch nonverbale Kommunikation
ca. 17:00: Anschließend Fragen/Besprechung
Sonntag:
09:48 Theorie: wie sieht mich mein Hund? Wie erlange ich Vertrauen, Sicherheit, Führung und Bindung?
10.45: Praxis: Übersetzung der Hundebegegnungen an kurzer Leine. Wie nutze ich die Erkenntnisse in der Praxis? Hundebegegnungen „richtig“ und an lockerer Leine!
12:00: Mittagspause
12:45: Praxis: Körpersprache- Emotion-Ausdruckverhalten (soweit möglich) im Freilauf (eventl. lange Leine), alleine, bei Ablenkung, zu zweit, wenn ein 3terhinzukommt, in der Gruppe,
ca. 16:00: Anschließend Besprechung, Fragen sowie Teilnahme-Urkundenübergabe.
Mitzubringen: Halsband, Leine, gute Laune!
Auch unverträgliche und läufige Hunde sind willkommen!
Preis f. Person u. Hund: € 330,- Person ohne Hund: € 165,- ein weiterer Hund: € 165,-
Im Preis inbegriffen € 30,- Gutschein f. Beratungseinheit
mit dem Hundeschweiger Bernhard Kainz und Teilnehmerurkunde
Anmeldung: Felicitas Grübl +43 664 4817374, Mail: kindertierkreis-artemis@gmx.at
Bei Schlechtwetter ist eine Halle vorhanden!